Magische Räume - Konzert 4b
Ricardo Eizirik: Looking out into a room
Carola Bauckholt: Wittenvakuum
für zwei Frauenstimmen mit zwei Staubsaugern (2019-2020)
Ricardo Eizirik: in steps 1 & 3
for five amplified voices and one controller (2018/20)
Manuel Hidalgo Navas: ir
for 5 voices and tape (2021)
Mauro Lanza: Diesiecta Membra
für 6 Stimmen (2015)
Jennifer Walshe: soft menagerie
for 3 singers with objects
Neue Vocalsolisten
Johanna Vargas, Sopran / Susanne Leitz-Lorey, Sopran
Truike van der Poel, Mezzosopran / Martin Nagy, Tenor
Guillermo Anzorena, Bariton / Andreas Fischer, Bass
Gefördert von Musikfonds e.V., Kultur.Gemeinschaften und der Kulturstiftung der
Länder mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und
Medien im Rahmen des Sonderprogramms Neustart Kultur.
In pandemischer Zeit begannen die Neuen Vocalsolisten, »Magische Räume« zu entwickeln: Formate, die dem distanzierten Erlebnis eines Konzerts auf dem Computerbildschirm durch digitale Mittel und Perspektivenwechsel eine eigene »Magie« verleihen – nicht in Konkurrenz zum geschätzten Konzertsaal, sondern mit Entdeckerlust auf dem Weg zu neuen Erfahrungen. Ricardo Eiziriks »dynamisches Konzertformat« richtet sich nicht nur an das internationale Publikum, das online während der Pandemie gewonnen wurde, sondern zugleich an ein – allerdings »erlesenes«, weil limitiertes – Publikum, das zusammen mit den Sänger:innen und den zum Einsatz kommenden Objekten während des ganzen Konzerts in Bewegung sein wird. Stets wechselnde Positionen und Perspektiven verändern auch die Rollen zwischen Beobachtenden und Beobachteten: Es wird nicht nur neu definiert, was es bedeutet, ein(e) Zuschauer:in oder ein(e) Musiker:in zu sein, sondern auch, was es bedeutet, sich in einem Konzertraum zu befinden. So möchte der Komponist ein neues Bewusstsein für das Repertoire erzeugen, das während eines Konzerts erklingt, und auch eine neue Erfahrung der Selbstwahrnehmung bei der Teilnahme an einem performativen Raum.
ECLAT Festival / Musik der Jahrhunderte
Karten
15 € / 8 € / 5 €
Karten
15 € / 8 € / 5 €
Theaterhaus Stuttgart
Siemensstraße 11
70469 Stuttgart
+49 (0) 711 / 40 20 720
Mo. – Fr.: 10:00 – 18:00 Uhr
Sa., So. und an Feiertagen ist die Kasse von 13:00 – 21:00 Uhr besetzt
tickets@theaterhaus.com
www.theaterhaus.com
Ermäßigung erhalten Auszubildende, Rentner:innen, BFD, Arbeitslose und Menschen mit Behinderung. Schüler:innen und Studierende erhalten gegen Vorlage eines gültigen Ausweises für alle Konzerte Karten zu je 5.– Euro.