Johanna Vargas

Artist | Soprano | Performer | Movement & Improvisation

Back to All Events

Posadas in Stuttgart

Photo : © Harald Hoffmann

Leben ist stetiges Werden, ein langer Weg bis zum Tod – mindestens. Alberto Posadas beschäftigt sich in seiner Musik mit existenziellen Themen des Menschseins. In „Poética del Camino“ schickt der spanische Komponist das Ensemble Recherche und die Neuen Vocalsolisten auf verschlungene Pfade zwischen Vereinzelung und Zusammenfinden. Textliche Grundlage bildet Wilhelm Müllers Gedichtzyklus „Winterreise“. Der Weg ist eine Suche und zugleich auch: eine Einbahnstraße. Oder, wie Müller es ausdrückt: „Eine Straße muß ich gehen, / Die noch Keiner ging zurück.“ Zu Fragmenten aus der „Winterreise“ gesellen sich Zeilen von Hermann Hesse und zweier spanischer Dichter, zwischen deren Lebenswegen fünf Jahrhunderte liegen: Jorge Manrique und Antonio Machado. Sie alle verstehen den Weg als eine Metapher für den Übergang, die Vergänglichkeit, das Werden. Recherche-Schlagzeuger Christian Dierstein beschreibt „Poética del Camino“ auch als eine „Poesie des Klangs auf dem Weg“. Damit beschreibt er die stetige Suche nach außergewöhnlichen Klängen, die die ausdrucksstarke und sprachnahe Musik Posadas kennzeichnet.

ensemble-recherche.de

Alberto Posadas: Poética del camino (2019)
Zyklus für sechs Stimmen und Ensemble

Neue Vocalsolisten Stuttgart
Markus Schwind, Trompete
Andrew Digby, Posaune
Ensemble Recherche

Kompositionsauftrag des Ensemble Recherche, der Neuen Vocalsolisten Stuttgart und des WDR
Finanziert von der Ernst von Siemens Stiftung

Stuttgart / Wagenhallen