Komponist. Salvatore Sciarrino. Foto: Larissa Lapolla
Ming Tsao: Das wassergewordene Kanonbuch für sechs Stimmen (2016/17)
Salvatore Sciarrino: 12 madrigali auf Haikus des japanischen Dichters Matsuo Bashô (2008)
Neue Vocalsolisten
Das Madrigal, in der Renaissance zur Blüte gebracht, ist auch heute wieder die Königsdisziplin der Kompositionskunst mit Stimmen. Und Salvatore Sciarrino ist ihr Meister.
»Wann, wenn nicht jetzt?
Wo, wenn nicht hier?
Wer, wenn nicht Du?
Das sagt meine Musik dem, der ihr zuhört. Sie sucht die Begegnung und spricht eine Einladung aus: Öffne Deinen Geist, schärfe Dein Bewusstsein. Oder einfach: folge mir.
Ich geleite den Hörer in die Musik hinein und stimuliere ihn mit winzigen Ereignissen…«
Wie seine Oper, basiert auch Ming Tsaos »Das wassergewordene Kanonbuch« auf Shakespeares »Der Sturm«.
»Man kann es sich als Nachspiel zu meiner Oper vorstellen, wenn Prosperos Einfluss verschwunden ist und die Geister ihre Musik wiederentdecken können.
Caliban: Diese Insel ist voll von Getöse, Tönen und anmutigen Melodien, die belustigen und keinen Schaden tun.«
KARTEN
Karten zu 18 € (ermäßigt 12 €)
ABO für alle sechs Konzerte 80 € (ermäßigt 50 €)
Schüler:innen, Studierende, Azubis 7 € (nur an der Abendkasse)
VVK und Abendkasse
Theaterhaus Stuttgart
0711 40 20 720
tickets@theaterhaus.com
Theaterhaus/reservix:
theaterhaus.com