Johanna Vargas

Artist | Soprano | Performer | Movement & Improvisation

Back to All Events

Manifest(o) - Marc Sinan

Marc Sinan.

Marc Sinan.

Rituale erzählen das Leben, erzählen den Tod. Rituale sind Beginn und Abschied und beides zugleich. Rituale durchbrechen das Alltägliche, machen Unsichtbares sichtbar, können soziale Ordnungen wiederherstellen, nach Krisen, nach Katastrophen Wunden heilen und aufs Neue aufbrechen. Rituale sind Küsse, sind Bisse. Rituale sind Reinigung, Verwirrung, Provokation.  Rituale können Klage führen, nach Rache und Vergeltung rufen, die Liebe besingen, um Vergebung bitten, das Erinnern erinnern, das Vergessen vergessen machen.

 21 Jahre nach dem Mord an Enver Şimşek, dem ersten in der Mordserie des NSU-Terrors, zehn Jahre nach dem Öffentlichwerden des sogenannten NSU, sind die Hintergründe der Taten und die rechtsradikalen Verstrickungen der Gruppe bis tief in staatliche Strukturen hinein längst nicht aufgearbeitet. Im Gegenteil verfestigen sich Rechtsradikalismus, Verachtung und Fremdenfeindlichkeit zunehmend tiefer in der Gesellschaft.

Marc Sinans polytopisches Oratorium MANİFEST(O) (türkisch für „Manifest“) vereint sieben, an Schlüsselorten der Taten des sogenannten NSU aufgeführte Einzelperformances in einem abendfüllenden Werk. Aus einzelnen Stimmen entsteht MANİFEST(O) als grenzüberschreitendes, Geschichte und Orte verbindendes Oratorium mit Orchester, Chören und Solist:innen. Negative Energien der Verbrechen werden aufgenommen, Grundfragen von Vergeltung und Neuanfang diskutiert und in einer ethischen Utopie verarbeitet.

 Komposition, Musikalische & Künstlerische Leitung
Marc Sinan

 MANİFEST(O)
Iva Bittová, Andreas Fischer, Katia Guedes, Johanna Krödel, Johanna Vargas,

Jenaer Philharmonie, Staatsphilharmonie Nürnberg und Chöre

Staatstheater Nürenberg

Earlier Event: October 28
Manifest (o) UA- Marc Sinan