Johanna Vargas

Artist | Soprano | Performer | Movement & Improvisation

Back to All Events

Nacht der Freiheit

 

Nacht der Freiheit

Johanna Vargas, Sopran. Inga Schäfer, Alt. Florian Esche, Sprecher.

Michael Sattelberger, Orgel und Improvisation

Angelika Luz, Dramaturgie

 

John Cage (1912-1992)

44 Harmonies from Apartment House 1776

Axel Ruoff (*1957)

Confitebor tibi Domine für Sopran solo (2010/2011)

Sidney Corbett (*1960)

Andante aus: Die göttliche Dunkelheit nach Pseudo Dionysos Aserpagita (2005) für Sopran und Mezzosopran

Michael Radulescu (*1943)

Vier alttestamentliche Gebete für Orgel und Singstimme (1979)

 

 Texte von Martin Luther und aus unserer Zeit

»Luther« ist ein Mega-Thema des Jahres 2017. Es zieht Kreise weit über das Kirchliche hinaus. Gerne beteiligt sich die Stiftsmusik an der Stuttgarter Nacht der Freiheit (siehe auch www.hospitalhof.de). Angelika Luz, Leiterin des Studios für Stimmkunst und Neues Musiktheater an der Musikhochschule, hat für uns eine Stunde mit Sprache und Gesang, Komposition und Improvisation, Musik und Szene konzipiert, die ausgeht von Luthers eindrücklichem Lehrwort: »Ein Christ ist frei wie ein König (...), gehorsam wie ein Diener (...)« Sie fragt: Was bedeuten Freiheit und Dienst im künstlerischen Prozess – für Komponisten, Interpreten, Zuhörer? Wer Angelika Luz kennt, weiß: Ihre Programme sind top!

Stiftskirche Stuttgart
 

Karten
freie Platzwahl, flexibel einsetzbar (außer Sonderkonzerte)
Einzelkarte: 9 Euro (erm. 4,50 Euro für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte)
Zehnerkarte: 72 Euro (erm. 36 Euro)
Vorverkauf: Infostand in der Stiftskirche (Mo-Do 10-19h, Fr-Sa 10-16h) 
Abendkasse: freitags ab 18.30 Uhr (immer ausreichend Karten vorhanden)
Bonuscard+Kultur-Inhaber erhalten an der Abendkasse eine Freikarte.

Earlier Event: April 2
Konzert am Sonntagabend
Later Event: May 13
SWR Vokalensemble Stuttgart